Die königlichen Wurzeln von Boží Dar

Publikováno: 18.08.2025

👑 Die Stadt mit dem goldenen Wappen

Boží Dar ist nicht nur die höchstgelegene Stadt Mitteleuropas, sondern auch ein Ort mit einer faszinierenden Geschichte. Sie entstand im 16. Jahrhundert, als sie vom böhmischen König Ferdinand I. von Habsburg gegründet wurde. Der Name „Boží Dar” (Gottes Geschenk) sollte die Dankbarkeit für die gefundenen Silber- und Zinnvorkommen im Erzgebirge symbolisieren. Seit seinen Anfängen war es somit mit dem Bergbau und der königlichen Macht verbunden, woran bis heute das Stadtwappen mit dem goldenen Löwen erinnert.

Bergbaugeschichte und kulturelles Erbe

Die Einwohner der Stadt arbeiteten jahrhundertelang in den Bergwerken, und der Bergbau sicherte ihren Wohlstand. Heute gibt es keine lauten Bergwerke mehr, aber ihre Spuren finden Sie in den Lehrpfaden und Museen des Erzgebirges. Die Stadt ist Teil der Bergbaukulturlandschaft, die in die UNESCO-Liste aufgenommen wurde.

Warum gerade heute kommen

Während früher die Menschen wegen der harten Arbeit in den Bergwerken hierher kamen, ist Boží Dar heute ein beliebtes Zentrum für Erholung und Freizeit. Die Apartments Srdeční bieten Ihnen eine komfortable Unterkunft im Herzen der Berge – ideal für Familien, Paare und Gruppen von Freunden. Die Geschichte der Stadt liegt Ihnen buchstäblich zu Füßen, und gleichzeitig können Sie sich auf Langlaufski, mit dem Fahrrad oder auf Wanderwegen fortbewegen.

Boží Dar ist nicht nur aufgrund seiner Vergangenheit ein königliches Geschenk, sondern auch aufgrund der Möglichkeiten, die es heute bietet. Entdecken Sie die Geschichte, atmen Sie die reine Bergluft ein und besuchen Sie die bis heute erhaltenen Überreste der Geschichte im ehemaligen Bergwerk Rolava, das heute ein touristischer Ort ist.

👉 Buchen Sie Ihr Apartment und erleben Sie Boží Dar in vollen Zügen.